Inlinehockey, SIHV, Cup+Liga: Zwei Siege gegen Wiggertal II

 

Mit zwei Siegen Moral getankt

 

Um das letzte Wochenende herum mussten die Alligators Ruswil gleich zweimal gegen denselben Gegner, Wiggertal II, antreten. Während es am Freitag im Cup schlussendlich zu einem ringen 14:4-Sieg reichte, mussten sie sich die Punkte für die Meisterschaft am Montagabend beim 5:3-Sieg regelrecht erkämpfen.

 

Eine eher spezielle Situation gab es letztes Wochenende für die Alligators Ruswil. In der zweiten Vorrunde des Cups trafen sie auf die zweite Garde von Wiggertal (ehemals Zofingen, haben mit NLA-Verein Rothrist fusioniert) und nur drei Tage später auf das gleiche Team, jedoch um Punkte für die Meisterschaft zu erkämpfen. Zum Vorteil für die Ruswiler durften sie beide Spiele zu Hause in der MZH austragen. Im Cup am Freitagabend lief schlussendlich alles wie am Schnürchen. Zwar mussten die Zuschauer bis zur 16. Minute auf das erste Tor warten, welches die Alligators in Führung brachte. Doch ab Drittel zwei netzte das Heimteam nach und nach ein. Bis um die Spielmitte herum zogen sie mit 6:0 davon. Es war nicht so, dass der Gegner keine Chance gehabt hätte, doch der Ball lief einfach für das Heimteam. Erst vier Minuten vor Schluss, beim Stand von bereits 13:0 für das Heimteam, konnten die Gäste den Ball erstmals im Tor unterbringen. Danach war es noch ein Ausrollen, bei welchem ein wenig Resultatkosmetik betrieben wurde. Das Spiel endete mit dem klaren Resultat von 14:4 für die Ruswiler. Dank diesem Sieg qualifizieren sich die Alligators erstmals seit 2019 wieder für die erste Hauptrunde des Swiss-Cups. Dort werden sie das NLB-Team der Courroux Wolfies empfangen.

 

Wichtige Punkte in der Meisterschaft

Am Montagabend stand dann sozusagen die Revanche gegen Wiggertal II an. Ein wenig anderes Kader beim Gegner und dem Wissen, dass es nun ernst gilt für die Meisterschaft, gestaltete sich das Spiel viel ausgeglichener als am Freitag. Wiggertal konnte nach sieben Minuten in Führung gehen, diese wurde aber durch Pascal Bleuer in der ersten Überzahlsituation für die Ruswiler wieder ausgeglichen. Das zweite Drittel war geprägt von Strafen, vorallem auf Seiten des Heimteams. Doch an diesem Abend sollte der Gegner keine einzige seiner sieben Überzahlsituationen ausnutzen können. Im Gegenzug nutze das Heimteam ihre Chancen und ging bis zur zweiten Pause mit 3:1 in Führung. Danach wurde es eine kleine Zitterpartie. Wiggertal drückte immer mehr und brachte so die Alligators immer wieder in Verlegenheit. Auf das 3:2 liess Ruswil-Spielertrainer Thomas Greter nur sechs Sekunden später das 4:2 folgen. Doch nur eine Minute später verkürzten die Gäste erneut. Das Heimteam wehrte sich mit allen Mitteln gegen den Ausgleich. Und gut zwei Minuten vor Schluss machte Neuzugang Olivier Cantiani-Felappi mit dem 5:3 definitiv den Sack zu.

 

Weiteres Heimspiel

Somit holen sich die Ruswiler im zweiten Spiel bereits die ersten drei wichtigen Punkte. Weiter geht es für sie bereits diesen Samstag, 12. April um 14.00 Uhr. Dann empfangen sie die Paradiso Tigers in der MZH Ruswil. Mit einem weiteren Sieg könnten sie sich bereits ein wenig Luft in der Tabelle schaffen. Doch die Tessiner sind immer eine grosse Wundertüte, die auch plötzlich mit einem sehr starken Kader anreisen können.

 

Cup: Alligators Ruswil – Wiggertal II

14:4 (1:0 6:0 7:4) – Tore: 16. T. Greter 1:0. 23. Ingold 2:0. 24. Bleuer 3:0. 27. Lustenberger 4:0 (PP). 34. Di Vincenzo 5:0. 34. Cantiani-Felappi 6:0. 39. Stauffacher 7:0 (PP). 41. Di Vincenzo 8:0. 48. D. Muri 9:0. 50. Lustenberger 10:0. 53. Bleuer 11:0. 53. Cantiani-Felappi 12:0. 54. T. Greter 13:0. 56. Pfranger 13:1. 57. Di Vincenzo 14:1. 57. Zietala 14:2. 58. N. Schürch 14:3. 60. Pfranger 14:4. Alligators: Simon Bucher; Stefan Greter, Daniel Muri, Reto Reist, Thomas Stauffacher, Thomas Greter, Flurin Ingold, Pascal Bleuer, Guido Muri, Cristiano Di Vincenzo, Marco Lustenberger, Thomas Burri, Oliviero Cantiani-Felappi, Tom Bachmann (Betreuer)

 

Liga: Alligators Ruswil – Wiggertal II

5:3 (1:1 2:0 2:2) – Tore: 7. Waber. 1:0. Bleuer 1:1 (PP). 25. Di Vincenzo 2:1. 38. S. Greter 3:1. 46. Pfranger 3:2. 46. T. Greter 4:2. 47. Waber 4:3. 58. Cantiani-Felappi 5:3. – Alligators: Simon Bucher; Stefan Greter, Daniel Muri, Reto Reist, Thomas Stauffacher, Thomas Greter, Flurin Ingold, Pascal Bleuer, Guido Muri, Cristiano Di Vincenzo, Marco Lustenberger, Thomas Burri, Oliviero Cantiani-Felappi, Lukas Niffeler (Betreuer)